Die „Fettwegspritze“, auch als Injektionslipolyse bekannt, ist eine nicht-chirurgische Methode zur Behandlung lokalisierter Fettansammlungen unter der Haut. Bei dieser kosmetischen Prozedur wird häufig der Wirkstoff Phosphatidylcholin in Kombination mit Desoxycholsäure verwendet.
1. Phosphatidylcholin: Als natürlicher Bestandteil von Zellmembranen wird Phosphatidylcholin aus Sojabohnen gewonnen und spielt eine zentrale Rolle in der Injektionslipolyse.
2. Desoxycholsäure: Diese Gallensäure, normalerweise am Abbau von Nahrungsfetten beteiligt, wird in der Injektionslipolyse genutzt, um Fettzellen zu destabilisieren und aufzulösen.
Die Fettwegspritze zielt darauf ab, Fettzellen zu verkleinern oder aufzulösen, was zu einer sichtbaren Reduktion des Fettgewebes führen kann. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Anwendung dieser Methode umstritten ist, und die Meinungen von Fachleuten über ihre Wirksamkeit und Sicherheit variieren.
Mögliche Risiken und Nebenwirkungen können lokale Schwellungen, Rötungen, Schmerzen oder Hautveränderungen umfassen. Vor einer Entscheidung für diese kosmetische Behandlung ist eine gründliche Untersuchung und Beratung durch einen qualifizierten Fachmann ratsam.
Interessenten sollten sich über mögliche Risiken informieren und den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschung berücksichtigen. Eine umfassende Beratung durch einen erfahrenen Arzt oder Spezialisten, der die individuellen Bedürfnisse und Gesundheitsvoraussetzungen berücksichtigt, ist entscheidend.
Die Fettwegspritze kann als nicht-invasive Alternative zur Fettabsaugung beworben werden, aber es ist wichtig, realistische Erwartungen zu haben und die möglichen Konsequenzen gründlich zu verstehen, bevor eine solche kosmetische Behandlung in Erwägung gezogen wird.
Der Behandlungsablauf bei einer Fettwegspritze im NADlongevity Institut in München entspricht höchsten medizinischen Standards und umfasst die folgenden Schritte:
Vor der Behandlung erfolgt eine gründliche Konsultation mit einem erfahrenen Spezialisten des NADlongevity Instituts.
Der Arzt beurteilt den Gesundheitszustand des Patienten, klärt über mögliche Risiken auf und bespricht die individuellen Erwartungen.
Präzision ist entscheidend, daher markiert der Arzt die spezifischen Bereiche, die behandelt werden sollen, um eine gezielte Injektion des Wirkstoffs sicherzustellen
Um mögliche Unannehmlichkeiten während der Behandlung zu minimieren, wendet das NADlongevity Institut eine lokale Betäubung in Form von Creme oder Injektion an.
Unter Verwendung modernster Techniken führt der erfahrene Arzt die Injektion der Fettwegspritze durch, wobei hochwertige Substanzen wie Phosphatidylcholin in Kombination mit Desoxycholsäure verwendet werden.
Das NADlongevity Institut gibt präzise Anweisungen für die Nachsorge, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Empfohlene Verhaltensweisen und Pflegehinweise werden mit dem Patienten geteilt.
Je nach individueller Reaktion können weitere Sitzungen notwendig sein, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Die Durchführung der Fettwegspritze bei HEALTH & AESTHETIC STUTTGART garantiert nicht nur höchste Qualität in der medizinischen Versorgung, sondern auch eine individuell angepasste und patientenzentrierte Behandlung. Das erfahrene Team von Fachleuten steht bereit, um sicherzustellen, dass die Patienten ihre ästhetischen Ziele erreichen, während ihre Gesundheit und Sicherheit stets im Vordergrund stehen.
Health Aesthethic Stuttgart
ist Ihr Zentrum zur Optimierung von Gesundheit, Longevity und Anti-Aging