Untersuchung des vegetativen Nervensystems

Analyse VNS

Das vegetative Nervensystem (VNS), auch autonomes Nervensystem genannt, spielt eine zentrale Rolle in der Regulation unbewusster Körperfunktionen wie Herzschlag, Atmung, Verdauung und Blutdruck. Es sorgt dafür, dass unser Körper in verschiedenen Situationen wie Stress, Ruhe oder körperlicher Belastung in ein Gleichgewicht kommt. Um Störungen und Erkrankungen des VNS zu diagnostizieren, ist eine gezielte Untersuchung wichtig.

Untersuchung des vegetativen Nervensystems

Es gibt verschiedene diagnostische Verfahren, um die Funktionsweise des vegetativen Nervensystems zu überprüfen:
Wir benutzen die Herzfrequenzvariabilität (HRV)
Die HRV misst die Schwankungen der Zeitabstände zwischen den einzelnen Herzschlägen. Eine hohe Variabilität ist ein Zeichen für ein gesundes, gut funktionierendes VNS, während eine niedrige Variabilität auf eine Störung hinweisen kann.

Termin buchen

Bedeutung der Untersuchung

Die Untersuchung des vegetativen Nervensystems ist insbesondere bei chronischen Erkrankungen, Stresssymptomen, Schlafstörungen oder Verdauungsproblemen von Bedeutung. Eine rechtzeitige Diagnose von Störungen im VNS kann dabei helfen, geeignete Therapieansätze wie gezielte Entspannungstechniken, Biofeedback oder medikamentöse Behandlungen sowie auch das IHHT zu entwickeln.

Termin buchen

Fazit

Das vegetative Nervensystem ist für viele lebenswichtige Prozesse verantwortlich. Die präzise Untersuchung dieses Systems ermöglicht eine fundierte Diagnose von Funktionsstörungen und trägt dazu bei, gezielte therapeutische Maßnahmen zu ergreifen. Wenn Sie Symptome wie häufigen Schwindel, Herzrasen oder Schlafprobleme bemerken, kann eine Untersuchung des VNS wertvolle Erkenntnisse liefern und zu einer besseren Lebensqualität führen. 

Health Aesthethic Stuttgart
ist Ihr Zentrum zur Optimierung von Gesundheit, Longevity und Anti-Aging